Datenschutz & Newsletter

Der Schutz deiner persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln deine Informationen mit größter Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen – insbesondere der DSGVO. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Daten bei uns sicher und vertraulich behandelt werden. Auf dieser Seite möchten wir dir transparent und verständlich erklären, welche Daten wir erfassen, warum wir das tun, wie wir sie verwenden und welche Rechte du dabei hast. Es ist uns wichtig, dass du jederzeit nachvollziehen kannst, was mit deinen Informationen passiert – vom ersten Kontakt bis zur aktiven Nutzung unserer Plattform. Transparenz steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb findest du in unseren Datenschutz Richtlinien detaillierte Informationen über alle Prozesse rund um deine Daten: Wie sie gespeichert, verarbeitet, geschützt oder – auf Wunsch – gelöscht werden. Wir erklären dir auch, welche Rechte dir zustehen, etwa auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Wir möchten dich herzlich einladen, dir einen Moment Zeit zu nehmen und unsere Datenschutzrichtlinien in Ruhe durchzulesen. Denn nur wer gut informiert ist, kann bewusst entscheiden – und genau das möchten wir dir ermöglichen. Deine Daten gehören dir. Und wir sehen es als unsere Verantwortung, sie genau so zu behandeln.

Warum wir Daten erfassen

Damit du unsere digitalen Dienste optimal nutzen kannst – sei es die Anzeige deiner Noten, die Verwaltung deiner Musiksammlung oder die Zusammenarbeit mit anderen Musiker:innen – benötigen wir bestimmte Informationen. Diese Daten helfen uns dabei, dir ein stabiles, sicheres und nutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Zu den Daten, die wir verarbeiten, gehören beispielsweise dein Name, deine E-Mail-Adresse und technische Informationen wie Geräte- und Browserdaten. Wenn du ein Nutzerkonto bei uns erstellst oder Inhalte kaufst, speichern wir die dafür notwendigen Informationen, um dir den bestmöglichen Service zu bieten.

Was wir mit deinen Daten machen

Deine Daten werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, für die du sie uns bereitgestellt hast. Dazu gehören etwa: Die Bereitstellung unserer Plattformfunktionen Die technische Verbesserung unserer Dienste Der Support bei Fragen oder Problemen Der Versand von Informationen, sofern du dem zugestimmt hast Selbstverständlich verkaufen wir deine Daten nicht und geben sie auch nicht unberechtigt an Dritte weiter. In bestimmten Fällen kann es jedoch notwendig sein, mit externen Dienstleistern zusammenzuarbeiten – zum Beispiel bei Hosting, Zahlungsabwicklung oder E-Mail-Versand. Diese Partner sind sorgfältig ausgewählt, vertraglich verpflichtet und verarbeiten deine Daten nur in unserem Auftrag.

Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht zu wissen, welche Daten wir über dich speichern. Auf Wunsch kannst du Auskunft erhalten, unrichtige Daten korrigieren lassen oder die Löschung deiner Daten beantragen – sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Außerdem hast du das Recht, der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen zu widersprechen oder eine Einschränkung zu verlangen. Wenn du uns dazu kontaktieren möchtest, findest du alle Informationen im Impressum oder direkt in den Kontaktdaten am Ende dieser Seite.

Datenschutz heißt Verantwortung

Wir tun alles dafür, deine Daten so sicher wie möglich zu verarbeiten. Dazu gehören technische Maßnahmen wie verschlüsselte Übertragungen, sichere Server und der Schutz deiner Nutzerkonten. Doch Datenschutz ist mehr als Technik – er beginnt mit einer klaren Haltung: Deine Daten gehören dir. Deshalb verpflichten wir uns zu einem offenen, fairen und rechtskonformen Umgang mit allen personenbezogenen Informationen. Unsere Datenschutzrichtlinien werden regelmäßig geprüft und an aktuelle gesetzliche Vorgaben angepasst.
Nimm dir gern einen Moment Zeit, um unsere vollständige Datenschutzerklärung zu lesen. Es lohnt sich – denn bei Marschpat ist Datenschutz keine Pflicht, sondern Teil unseres Qualitätsversprechens.